
Neuer Forsteinrichtungsplan für ihre Gemeinde - jetzt Vorlage für die Einordnung nutzen und herunterladen!
Viele Kommunen, Städte und Gemeinden stehen alle 10 Jahre vor der Aufgabe, im Rahmen des Forstwirtschaftsplans (FEP) entscheidende Weichen für ihren Wald zu stellen. Da jedoch die meisten Gemeinderäte und selbst Bürgermeister keine eigene Fachkenntnis auf diesem Gebiet besitzen, folgen sie häufig den Vorgaben der Forstverwaltung - was nicht selten gravierende Folgen für den Wald nach sich zieht.
"Wenn es um den Forstwirtschaftsplan geht, fühlen sich viele Gemeinderäte nicht ausreichend informiert und reagieren verunsichert"
Der Forsteinrichtungsplan (FEP) ist das zentrale Instrument, um den Gemeinde-, Kommunal- und Stadtwald zukunftsfähig zu gestalten – als Klimaschützer, Hochwasserrückhaltefläche, Biodiversitätsraum und Erholungswald. Wir haben eine Vorlage entwickelt, um Gemeinderäten die Möglichkeit für kritische Fragen oder auch Forderungen zu stellen. Die Vorlage setzt klare Prioritäten: Schutz der Natur, nachhaltige Bewirtschaftung und Sicherung außerwirtschaftlicher Leistungen des Waldes.
Damit Sie sich bei eigenen Projekten oder Beratungen an einem praxisnahen Beispiel orientieren können, stellen wir Ihnen eine Vorlage zum Download bereit. Sie enthält Kernziele, verbindliche Vorgaben, Schwammwald-Konzepte sowie konkrete Handlungs-empfehlungen für eine natur- und klimaschonende Waldbewirtschaftung.
Jetzt herunterladen und als Leitfaden für Ihre Waldplanung nutzen: