12. Februar 2021
Dort, wo Waldflächen zusammengebrochen sind, kann wieder ein Primärwald aus Pionierbäumen entstehen, dem eine Naturverjüngung aus anderen Baumarten folgt - je nachdem, was der Standort zulässt. Diese Flächen aber stattdessen wie eine Industriebrache zu behandeln und für die Bebauung mit WKA freizugeben, läuft allen Bestrebungen zuwider, Waldflächen nicht zu fragmentieren und die Kronendecke des Waldes zu schließen.